anrufenmailenKontaktteilen
Josef-Steib-Pl. 1, 56812 Cochem 02671/91397 KfoCochem@t-online.de
Praxis für Kieferorthopädie<br>Dr. Maria Allkämper, Cochem

Praxis für Kieferorthopädie
Dr. Maria Allkämper

Josef-Steib-Pl. 1
56812Cochem

02671/91397
02671/910248
KfoCochem@t-online.de

Sprechzeiten

Mo8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Di8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Mi8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Do8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Frnach Vereinbarung
Praxis für Kieferorthopädie<br>Dr. Maria Allkämper, Cochem

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Praxis für Kieferorthopädie<br>Dr. Maria Allkämper, Cochem

Sprechzeiten

Mo8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Di8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Mi8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Do8:00 - 11:45 | 13:00 - 17:00
Frnach Vereinbarung

Herausnehmbare Geräte

Funktionskieferorthopädische Geräte

Funktionskieferorthopädische Geräte sind die am häufigsten in meiner Praxis verwendeteten Geräte.  Sie kommen zum Einsatz, um Veränderungen in der Verzahnung zu bewirken. Sie aktivieren dazu körpereigene Kräfte. Zu ihnen gehören auch die sogenannten Bionatoren.

Aktive Platten

Art und Ausmaß der Zahnfehlstellung sowie persönliche Vorstellungen entscheiden über die individuelle Behandlung. Es gibt herausnehmbare Geräte, um während des Zahndurchbruchs gezielt Platz zu erhalten, geringe Zahnbewegungen und Dehnungen durchzuführen. Bei jedem aktiven herausnehmbaren Gerät ist die regelmäßige Tragezeit entscheidend! Diese sollte meistens inclusiv der Nacht 14 Stunden betragen. In der Regel sind hier die festsitzenden Geräte jedoch überlegen. Die Ober- und Unterkieferplatten werden individuell angefertigt.

Retentionsgeräte

Am Ende jeder aktiven Behandlung wird ein sogenanntes Retentionsgerät eingesetzt. Dies ist eine herausnehmbare Spange, die die Zähne und die Verzahnung halten soll. Sie wird nach und nach abgesetzt.

Praxis für Kieferorthopädie
Dr. Maria Allkämper

Josef-Steib-Pl. 1
56812 Cochem

Tel.02671/91397
Fax02671/910248
MailKfoCochem@t-online.de